top of page
%20Switzerland_edited_edited_edited.jpg

PROJEKTE

Öffentlicher Sektor

DAUER

SYSTEME

TECHNOLOGIEN

FUNKTIONEN

TÄTIGKEITEN

2019 - heute

SAP CRM 7 EHP 4, SAP CRM ICM

SAP CRM Sales, SAP CRM ICM, SAP CRM Web UI, GenIL, BOL, SAP ABAP/OO, AET, BAdI, Methode Scrum

Senior Anwendungsberater/-entwickler, Senior Lösungsarchitekt

  • Prozessintegration ICM Fall und POLE Entitäten Personen, Objekte, Lokationen und Ereignisse (Customizing und Implementierungen diverser Prozesse im Web UI, dort die Erstellung und Erweiterung von kundeneigenen Attributen, Zuordnungsblöcken, Detail- und Übersichtsseiten, Suchen, Vorbelegungen, Prüfungen und Funktionalitäten wie Implementierung von Folgeereignissen und Dokumentenkopie in Ermittlungsakte)

  • Realisierung Zusammenarbeit  (Konzeption und Implementierung für den Austausch vom ICM Fall mit Ermittlungsakte und POLE Entitäten sowie Implementierung der Dokumentenübersicht)

  • Realisierung paralleles Arbeiten (Konzeption und Implementierung für das gleichzeitige Erfassen/Hinzufügen von POLE Entitäten bei gleichzeitig bearbeitetem ICM Fall und Ereignis sowie Implementierung der Journalaktivität)

  • Realisierung Geschäftskontrolle (Konzeption und Implementierung für eine zeitgleich ausgeführten mehrfachen Suche verschiedenartiger Entitäten sowie hierarchische aufbereitete Ergebnisliste von ICM Ereignissen, Fällen und Aktivitäten)

  • Fehlerkorrekturen für IT- und Abnahmetests

  • Produktivsetzung und -stabilisierung

  • Performance Optimierungen Front-/Backend

  • Realisierung Guichet Unique Monitor (Konzeption und Implementierung einer größeren UI Komponente für Waffenmeldungen mit Suche, Übersichtsseite und verschiedenen Einzel- und Tabellenviews als Zuordnungsblöcke)

  • Realisierung Suisse ePolice Monitor (Konzeption und Implementierung einer größeren UI Komponente für das Suisse ePolice Meldungsportal mit Suche, Übersichtsseite und verschiedenen Einzel- und Tabellenviews als Zuordnungsblöcke)

  • Realisierung Dokumentenausleitung (Konzeption und Implementierung einer UI Komponente mit hierarchischer Dokumentenübersicht und Ausleitungsmöglichkeit E-Mail/Download sowie Einbettung in Suchen und Detailanzeigen verschiedener Entitäten)

  • Erweiterungen Personen Bereinigungsfälle (Implementierung der Verarbeitung relevanter ICM-Attribute, Signalemente, Identifikationsarten und ICM-Verbindungen)

  • Performance Optimierungen bei Personen- und Adresssuchen (Konzeption und Implementierung einer Shared Objects Alternative mit Parallelisierung zur Entlastung der Datenbank und schnelleren/stabileren Suche)

Energiebranche

DAUER

SYSTEME

TECHNOLOGIEN

FUNKTIONEN

TÄTIGKEITEN

2014 - 2019

SAP CRM 7 EHP 3, SAP IS-U 6.0

SAP CRM Interaction Center, SAP CRM Sales, SAP CRM Marketing, SAP CRM Web UI, GenIL, BOL, SAP ABAP/OO, Webservice, SOAP API, SAP IS-Utilities, Methode Scrum

Senior Anwendungsberater/-entwickler, Senior Lösungsarchitekt

  • Prozessintegration SMS Versand (Analyse, Konzeption und Implementierung der Grundfunktionen und Einbettung in bestehende Prozesse)

  • Prozessoptimierungen jeglicher Art für das Service Center (Konzeption und Implementierung von Vereinfachungen und Erweiterungen zur Erfassung von Geschäftspartnern, Vorgängen und energiespezifischen Prozessabläufen)

  • Weiterentwicklung der Schnittstelle für die Prozesseingangsverarbeitung (Konzeption und Implementierung der Prozesslogiken zur Bankdatenanlage und Lieferabschlagsplan)

  • Technische Analyse eines größeren SAP CRM/IS-U Upgrades (Analyse, Korrekturen und Verbesserungen in sämtlichen Bereichen des SAP CRM/IS-U)

  • Weiterentwicklung der Schnittstelle für den Online-Vertrags-Abschluss (Konzeption und Implementierung der Prozesslogiken zur GP-Identifikation, Vertragskonto Bestätigung, Adressvali-dierung, Dokumentarchivierung, E-Mail Versand und Implementierung WebUI der Änderungs-historie für das kundeneigene Monitoring)

  • Interner 3rd Level-Support (Analyse und Korrektur von kundeneigenen Meldungen)

Werkstoff Branche

DAUER

SYSTEME

TECHNOLOGIEN

FUNKTIONEN

TÄTIGKEITEN

2017 - 2018

SAP CRM 7 EHP3, SAP ERP 6.0, Magento eShop, Optivo Newsletter

SAP CRM Sales, SAP CRM Interaction Center, SAP CRM Marketing, SAP CRM Web UI, GenIL, BOL, SAP Web Dynpro, SAP ABAP/OO, AET, BAdI, Webservice, SOAP API, REST API

Senior Anwendungsberater/-entwickler, Senior Lösungsarchitekt

  • Weiterentwicklung und Stabilisierung der Schnittstelle für den Webinspirator  (Implementierung der Anlage/Änderung  von Geschäftspartnern, Aktivitäten und Leads)

  • Weiterentwicklung und Stabilisierung des Loyalty Programms (Konzeption und Implementierung der GP-Prozesslogiken für das Web Dynpro Consumer Frontend, der kundeneigenen Kassenfunktionen, den Datenaustausch an die externen Systeme Magento und Optivo und Erstellung von Migrationsreports)

  • Erstellung eines Proof of Concept für das Marketing Closed Loop Szenario (Nutzenanalyse des SAP CRM Marketing, Konzeption und Implementierung von geeigneten Segmentierungsbasen, Datenquellen und Attributslisten, Anpassungen im Web UI und Datenaustausch mit Optivo)

Versicherungsbranche

DAUER

SYSTEME

TECHNOLOGIEN

FUNKTIONEN

TÄTIGKEITEN

2014 - 2018

SAP CRM 7 EHP 2, SAP ERP 6.0

SAP CRM Sales, SAP CRM Interaction Center, SAP CRM Middleware, SAP CRM Web UI, GenIL, BOL, SAP ABAP/OO, AET, BAdI, LSMW, SAP ERP, Methode Scrum

Senior Anwendungsberater/-entwickler, Senior Lösungsarchitekt

  • Weiterentwicklung und Optimierung der kundeneigenen Dublettenprüfung (Konzeption und Implementierung der erweiterten Suchlogik für Organisationen, der Verwendung von historischen Namen, der Hintergrundsuche über den täglich geänderten Datenbestand und Opti-mierung der unscharfen Suche und Ähnlichkeitsvergleich mittels Parallelisierung)

  • Realisierung der Parallelisierung für zeitkritische Prozesse (Analyse, Konzeption und Implementierung bei der Dublettenprüfung und Migrationsreports)

  • Realisierung von Change Requests (Implementierung Web UI, Transaction Launcher und verschiedene Migrations- und Hilfsreports)

  • Stammdatenmigration (Implementierungen für Legacy System Migration Workbench)

  • Weiterentwicklung der Geschäftsvorgänge (Konzeption und Implementierungen BAdI und WebUI für Arbeitsschritte mittels Vorgangskategorisierung, Teamzuordnungen via GP-Relationen und Erweiterungen der Inbox Suche, Vorgangsstatus und -speicherung)

  • Einrichtung des Geschäftspartners (Analyse, Konzeption, Customizing und Implementierung zahlreicher BAdI und Web UI Anforderungen)

  • Realisierung der Schnittstelle für kundeneigene ERP RFC Services (Konzeption und Implementierung der Geschäftspartner und Aktivitäten Module)

  • Einrichtung und Erweiterung der Middleware (Konnektivität, Replikation Geschäftspartner Stammdaten und  kundeneigene Erweiterungen wie Erstellung eigener Site-Adapter, Versorgung von zwei SAP ERP und zwei kundeneigenen Systemen mit unterschiedlichen Verteilungs-logiken und Transformation von Attributen für die unterschiedlichen Systeme)

  • Fehlerkorrekturen für IT- und Abnahmetests

  • Synchronisierung des Projekt- und Wartungssystems

  • Interner 3rd Level-Support

%20Switzerland_edited_edited_edited.jpg
bottom of page